Am vergangenen Donnerstag haben sich die Mitglieder der SVP Weinfelden zur Jahresversammlung im Waldschulzimmer in Weinfelden eingefunden. Manuel Strupler als abtretender Präsident hat in seinem Jahresbericht über die durchgeführten Anlässe im vergangenen Jahr und über die politischen Tätigkeiten berichtet. Im Anschluss daran lag es an den anwesenden Mitgliedern, das Präsidium neu zu bestimmen. Als Nachfolger… weiterlesen


Parteipräsident der SVP Weinfelden, Manuel Strupler, wurde an den Wahlen vom vergangenen Wochenende von der Stimmbevölkerung des Kantons Thurgau in den Nationalrat gewählt. Die Ortspartei gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und wünscht ihm viel Energie für eine gute und zielgerichtete Politik in Bundesbern. Auch Parteimitglied Pascal Schmid hat ein sehr gutes Resultat erzielt und einen… weiterlesen


Die SVP Weinfelden verliert den vor vier Jahren knapp gewonnen achten Sitz im Weinfelder Stadtparlament wieder. Wie schon bei anderen Wahlen festzustellen war, hat auch bei den Stadtparlamentswahlen in Weinfelden die „grüne Welle“ Einzug genommen. Der glp (grünliberale) ist es gelungen, auf Kosten der SVP und FDP zwei Sitze im Parlament dazuzugewinnen. Die neu und… weiterlesen


Zwei Volksinitiativen fordern eine Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft. Die eine Initiative fordert, dass synthetische Pestize gänzlich verboten werden sollen und die andere Initiative fordert die Reduktion von Subventionen für den Einsatz von Pestiziden. Die Reinheit von Nahrungsmittel und Wasser steht im Vordergrund. Aber braucht es solch einschränkenden Initiativen? Am 11. Oktober… weiterlesen


Die SVP Weinfelden organisiert am Dienstag, 22. Mai um 20.00 Uhr im Sicherheitszentrum Weinfelden eine Informationsveranstaltung mit anschliessender offener Diskussionsrunde über die Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“ (Selbstbestimmungsinitiative). Das Referat wird Hans-Ueli Vogt (Geistiger Vater der Initiative, Nationalrat und Rechtsprofessor, Kanton Zürich) halten. Die Initiative sieht einen Vorrang des Verfassungsrechts gegenüber dem Völkerrecht vor… weiterlesen


Am 4. März stimmt die Stimmbevölkerung unter anderem über die Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ (No-Billag-Initiative) ab. Damit sich interessierte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger eine Meinung über dieses Thema bilden können, organisiert die SVP Bezirkspartei Weinfelden am Dienstag, 13. Februar um 20.00 Uhr im Traubensaal eine Podiumsdiskussion. Die Contra-Referenten sind Roland Eberle und… weiterlesen


Die SVP Weinfelden hat anlässlich der Mitgliederversammlung vom 29. März klar die Ja-Parole für die Zonenplanänderung gefasst. Dies aus folgenden Gründen: Mit der Zustimmung zu der Vorlage über die Zonenplanänderung am 21. Mai hat die Weinfelder Bevölkerung die Möglichkeit, eine effiziente Verdichtung im Dorf weiter zu fördern. Zugleich wird damit auch ein Verschleiss von Kulturland… weiterlesen


Die SVP Weinfelden gratuliert Sandra Belz herzlich zur Wahl in die Primarschulbehörde. Auch die beiden bisherigen Daniel Engeli und Roger Schadegg wurden in der Primarschul-, resp. Sekundarschulbehörde bestätigt. Auch dazu herzliche Gratulation! Wir wünschen den Neu- und Wiedergewählten viel Energie und Freude für die kommende Legislaturperiode.… weiterlesen


Die stetig wachsenden Regulierungen und staatlichen Forderungen schränken Unternehmen in ihren unternehmerischen Freiheiten immer mehr ein. Die zunehmende Bürokratie ist gerade für KMU’s immer anspruchsvoller und erhöht den administrativen Aufwand. Trotzdem brauchen Unternehmen staatliche Leitplanken. Aber wo ist die Linie? Was ist nötig? Was ist zu viel? Im Rahmen der Bundeshausfraktionssitzung der SVP Schweiz organisiert… weiterlesen


Die Bundeshausfraktionssitzung für die nächste Session findet am 17. & 18. Februar 2017 in Weinfelden statt. Nebst den National- und Ständeräten, wird auch die Exekutive (Bundesrat) vertreten sein. Im Rahmen dieser Fraktionssitzung finden während zwei Tagen verschiedene Programmpunkte statt. SVP bi dä Lüt Freitag, 17. Februar 2017 ab 17.30 Uhr auf dem Marktplatz in Weinfelden.… weiterlesen