Würdigung dreier Persönlichkeiten aus dem Thurgau und ihre Bedeutung für die heutige Schweiz: Johann Konrad Kern (1808–1888) Alfred Huggenberger (1867–1960) Adolf Dietrich (1877–1957) Vortrag, gehalten anlässlich der Herbstveranstaltung am 19. September 2015 in Weinfelden: Schriftliche Fassung der Rede an der Herbstveranstaltung… weiterlesen
Dank unseren treuen Wählern bleibt die SVP Weinfelden die stärkste Partei im Parlament Vielen Dank an alle, welche unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei den Parlamentswahlen unterstützt haben… weiterlesen
Die SVP Weinfelden teilte am Neujahrsapéro vom vergangenen Mittwoch mit, dass Roger Schadegg für den frei werdenden Sitz in der Weinfelder Sekundarschulbehörde kandidiert. Der 31-jährige hat eine Ausbildung zum Sportartikelverkäufer gemacht und sich im Anschluss an seine Zweitausbildung als Schreiner zum Sachbearbeiter Planung VSSM weitergebildet. Mit ihm präsentiert die SVP Weinfelden einen jungen, motivierten Kandidaten,… weiterlesen
Die SVP Weinfelden organisierte am Dienstagabend einen Politanlass mit dem Referenten Roland Eberle zum Thema: „Die SVP Schweiz im Zusammenhang mit der Politik auf Gemeindeebene“. Neben der spannenden Rede des Thurgauer Ständerats wurden weiter die Kandidatinnen und Kandidaten für die Weinfelder Parlamentswahlen 2015 nominiert. Um 19.00 Uhr versammelten sich Mitglieder sowie Freunde und Bekannte der… weiterlesen
Max Brunner, Vorstandsmitglied der SVP Weinfelden, hat kürzlich zwei Interpellationen im Grossen Rat des Kantons Thurgau eingereicht. „KESB im Thurgau: eine zielführende Umsetzung des Bundesrechts?“ Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht ist nach fast 20-jähriger Vorbereitung am 1. Januar 2013 in Kraft getreten. Mit dem neuen Recht soll die Menschenwürde von Personen mit vorübergehenden oder dauernden… weiterlesen
Nach dem betrüblichen Sommer-Wetter nahm eine beachtliche Anzahl sportlich motivierter SVP-Mitglieder und Freunde am vergangenen Wochenende an der Alpsteinwanderung teil. Der steile Aufstieg führte bei traumhaften Wetter von Wasserauen über die Alp Bommen zum Bergrestaurant „Äscher“. Dort wurde die Gesellschaft nach einem herzlichen Empfang natürlich mit Berg-Rösti verwöhnt. Von vielen Gleitschirmen umgeben führte der Fussmarsch… weiterlesen
Die Umstellung der TBW zum neuen Kommunikationsanbieter upc Cablecom im vergangenen Frühjahr verlief nicht reibungslos und sorgte damit für Ärger bei der Bevölkerung. Manuel Strupler hat im Rahmen der letzten Parlamentssitzung nun eine Interpellation eingereicht, die von einer grossen Mehrheit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier mitunterzeichnet wurde. Mit der Interpellation möchte man vor allem Transparenz schaffen.… weiterlesen
Am vergangenen Dienstag versammelten sich die Thurgauer SVP Nationalräte Verena Herzog, Markus Hausammann und Hansjörg Walter um gemeinsam mit Ständerat Roland Eberle vor einer gut durchmischten Zuhörerschaft von der Sommersession aus Bern zu berichten. Der Anlass unter dem Motto „SVP bi dä Lüüt“ fand auf der temporär errichteten Plattform über den Reben oberhalb von Weinfelden… weiterlesen
Bei wunderschönem Wetter trafen sich die Mitglieder auf der temporär errichteten Plattform zaemae-am-berg oberhalb von Weinfelden. Die Grilladen wurden ebenso geschätzt wie die beeindruckende Aussicht auf Weinfelden. Nächstes Jahr wird der Grillplausch sicher wieder durchgeführt, wenn auch nicht mehr an einer solch exklusiven Lage. Wir danken der Familie Wolfer für Ihre Gastfreundschaft. Wer die Aussicht… weiterlesen
Die Weinfelder Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit deutlicher Mehrheit dem Baukredit über rund 21 Mio. Franken für den „Neubau Primarschulzentrum mit Turnhalle“ zugestimmt. Somit kann das neue Schulzentrum nun definitiv realisiert werden. Die deutliche Annahme zeigt, dass Weinfelden den zukünftigen Generationen eine gute Infrastruktur für die Bildung zur Verfügung stellen möchte. Voraussichtlich im Sommer 2016… weiterlesen